Mittwoch, 11. Mai 2011

Wunderbare DTT Ortho 2 Rücken


Eingang zum vom Eckernförder Architekten Rimpf neugestalteten Therapiezentrum in Damp ...

Wenn ich's mir richtig gemerkt habe steht DTT für Dynamische Trainings Therapie (klingt schräg). Also dynamisch stimmt, Training auch und wegen Therapie bin ich schließlich hier. Ortho 2 ist die Abteilung, in der ich behandelt werde. Tja, und Rücken ist selbsterklärend. Rücken ist Rücken ist Rücken ist ... lassen wir das.

Die Begrüßung in der DTT-Therapiegruppe gefällt mir: Wir sind nach fünf Sekunden beim Du. Der Therapeut schaut an mir runter und entdeckt meine hellsohligen Hallensportschuhe. "Äh, wir beginnen heute mit Nordic Walking. Draußen." Mehr braucht's unter Männern nicht: Ich bin falsch angezogen und ziehe die Notbremse. "Öh, Nordic Walking? Iss jetzt nich so mein Ding. Gibts auch was für Männer?" Wir grinsen. Ich darf drinnen bleiben und bekomme eine Einzelstunde bei E. E. ist nicht nur sehr charmant, sondern legt auch treffsicher Hand an meinen Rücken. Wir reden und die Zeit vergeht wie im Fluge. Anschließend fühle ich mich ausgesprochen vital. E. hat offensichtlich magische Hände. Sie übergibt mich an B. und V., die mir einige Geräteübungen zeigen werden. Ich habe eine klassische Tonstörung und boote im Sprachverständniszentrum die Subroutine "Süddeutsche Dialekte". "Ah, ihr kommt aus Süddeutschland?", frage ich Weitgereister weltmännisch. Die beiden strahlen "Nee, wir kommen aus der Schwyz." Wunderbar! Ich bin begeistert und unterhalte mich blendend. Auch diese Stunde geht viel zu schnell vorbei. Die Übungen tun mir gut. Meine Schulter muckt kurz ob der ungewohnten Belastung und ergibt sich dann. Leider sind die beiden nur kurzzeitig als Praktikanten tätig und reisen in Kürze wieder ab. Danke Mädels, das war richtig gute Arbeit!

Aqua-Jogging ist gelenkschonendes Laufen im Wasser mit Auftriebshilfe. Das beste daran ist der Cheftherapeut im Schwimmbad. H. erkennt mich gleich wieder, begrüßt mich freundschaftlich, wir schnacken, dann schnallt er mir den Gurt um und ab geht's ins Becken. Ausnahmsweise verzichte ich auf eine geschmeidige A....bombe.

Bei der Phonophorese wird dem Körper mittels Schallwellen mit 5 kHz ein Medikament über die Haut zugeführt. Bei mir geht's da um Voltaren, die Allzweckwaffe gegen , Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen, Sehnen- & Sehnenscheiden-Entzündungen, Muskelentzündungen, Schleimbeutelentzündungen an Gelenken, Schmerzen an den Gelenkkapseln, Schulter-Arm-Beschwerden und Verschleißerscheinungen der Extremitätengelenke und an der Wirbelsäule.
Der Schallkopf versetzt die Körperzellen in Schwingungen. Dabei wird der Wirkstoff des auf die Haut aufgetragenen Gels in den Körper zur Problemzone, zum Beispiel meiner rechten Schulter, transportiert.

... und das kann man da so alles machen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen